„No Ref – No Game“ – Wir sind das dritte Team aus dem Eis
Ein Zuckerschlecken ist es nun wirklich nicht, aber es bringt jede Menge Spaß, im schnellsten Sport der Welt als „Zebra“ im „Dritten Team“ zu fungieren und Teil des Spiels zu sein.
Eine gesunde Portion Ehrgeiz sollte im Wesen liegen, genauso wie ein „dickes Fell“, um selbst in brenzligen Situationen noch cool zu bleiben! Wenn dann noch einige andere „Kleinigkeiten“ stimmen, dann können wir, die bayerischen Eishockey-Schiedsrichter*innen, Sie vielleicht schon bald als neuen „Kollegen*in“ im „dritten Team“ begrüßen?? Hier einmal im Einzelnen das „Rüstzeug“, welche Anforderungen ein Schiedsrichter-Neuling mitbringen sollte:
- Grundkenntnisse des Eishockey-Regelwerks sind für Sie kein Fremdwort, sie kennen schon die wichtigsten Regeln im Eishockey
- Sie sollten physisch und psychisch belastbar sein und eine Grundkondition mitbringen
- Sie sollten sich natürlich auf den Kufen schon sicher übers blanke Eis bewegen können. Vorwärts- und Rückwärtslaufen wird genauso vorausgesetzt wie Geschicklichkeit und eine gute Bremstechnik
- Sie sollten mindestens 16 Jahre alt sein, das abgeschlossene 15. Lebensjahr ist das minimale Einstiegsalter eines Schiedsrichters im Eishockey.
Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen und Freude am Eishockey-Sport haben und auch an der Entwicklung des Eishockeysports teilhaben möchten, dann würden wir uns freuen, wenn Sie sich als Eishockey-Schiedsrichter*in engagieren würden, denn:
Bei Interesse wenden Sie sich bitte per E-Mail an unseren Schiedsrichter-Obmann (bevsro@bev-schiedsrichter.de) oder direkt über unsere Homepage www.das-dritte-team.de, wo die direkte Anmeldung möglich ist und noch weitere Informationen für Sie zur Verfügung stehen. Oder sprechen Sie doch einfach nach einem Eishockey-Spiel einen unserer Schiedsrichter-Kollegen*in an!
Bayerischer Junglöwe: U13-Teams zeigen gute Leistungen
In der Altersklasse U13 trat der Bayerische Eissport-Verband erneut mit zwei ausgeglichenen Teams an, um möglichst vielen Spielern die Gelegenheit zu geben, auf nationalem Top-Niveau wertvolle Spielpraxis zu sammeln. Das Teilnehmerfeld war – abgesehen vom [...]
Bayerischer Löwe: Starke Leistung der bayerischen U14-Auswahl
Das U14-Turnier wurde in diesem Jahr erstmals wieder mit acht Mannschaften in zwei Gruppen sowie anschließenden Halbfinal- und Finalspielen ausgetragen. In der Gruppenphase traf Bayern zunächst auf den Arge-Alp-Sieger aus Südtirol. In einem hart umkämpften [...]
Abschlussturnier der U15 in Salzburg
Zum Saisonabschluss der U15 ging es wie in den vergangenen Jahren wieder nach Salzburg, in die Red Bull Akademie. Als Gegner standen die tschechische U15-Auswahl, die slowakische U15-Auswahl sowie die Akademiemannschaft des gastgebenden Teams von [...]
Erfolg für die U12 Auswahlmannschaft beim U13 World Tournament in Zell am See
Die U12 Auswahlmannschaft präsentierte sich beim U13 World Tournament in Zell am See mit einer beeindruckenden Leistung. Das Team setzte sich souverän in der Gruppenphase durch und sicherte sich den ersten Platz. Gegen starke Gegner [...]
Nachwuchsendturniere in den Altersklassen U20, U17, U15 und U13 Landesliga sowie in den Altersklassen U15 und U13 Bezirksliga
Zum Abschluss der offiziellen Wettkampfsaison veranstaltet der Bayerische Eissport-Verband e.V. traditionell die Endturniere in den Spielklassen Landesliga und Bezirksliga für die jeweiligen Altersklassen unterhalb der Bayernliga. Diese Turniere bieten den über ihre Platzierungen – während [...]