Erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang Interkulturelle Kompetenz
Unser Landestrainer Josef Huber hat erfolgreich am Lehrgang „Interkulturelle Kompetenz“ von TEAM-Sport Bayern e.V. teilgenommen. Josef Huber darf somit den Titel Demokratieberater tragen.
Die Ausbildung zum Demokratieberater folgt einer modularen Struktur, bei der die einzelnen Module aufeinander aufbauen. Die Inhalte orientieren sich dabei an gesellschaftlich relevanten Themen und sind mit den in Bayern und vom Bund geförderten Projekten zur Stärkung demokratischer Werte abgestimmt. Die Ausbildungsmodule beinhalten Gewaltprävention, Konfliktmanagement und Medienkompetenz, Extremismus und Diskriminierung im Sport und Verein, Good Governance – Demokratische Arbeit im Sport, Beratung im Sport und interkulturelle Kompetenz.
Das unvergessliche 3000er-Spiel
Eine einzigartige Schiedsrichter-Konstellation gabe es beim Meisterschaftsspiel in der Altersklasse U13 Landesliga, zwischen dem EHC Waldkraiburg und dem TSV Peißenberg. Die beiden „altgedienten“ Schiedsrichter Stefan Velkoski und Uli Hatz feierten ein besonderes Jubiläum und absolvierten gemeinsam das jeweils 1.500te Spiel als Eishockey-Schiedsrichter.
Das Jubiläumsspiel durften Stefan und Uli zusammen mit ihren 14-jährigen Söhnen im 4-Mann-System leiten, die Teil des BEV Pilot-Projekts „Young Refs for Young Players“ sind.
Bayerische Meisterschaft
Die Bayerischen Meister stehen fest. Rückblickend war es eine fordernde, aber auch herausragende Eishockeysaison, auf die wir in der Fachsparte Eishockey alle sehr stolz sein können.
EHC Königsbrunn – Bayerischer Meister Bayernliga
Erfolgreiche Titelverteidigung: Der Bayernliga-Champion heißt auch 2024 EHC Königsbrunn.
In der Finalserie Best-of-5 setzte sich der EHC Königsbrunn mit 3:0 Siegen gegen den TSV Peißenberg durch. Die drei Finalspiele waren alle sehr eng auf einem sehr hohen Niveau.
Teils ausverkaufte und stimmungsvolle Stadien gaben der Finalserie einen würdigen Rahmen.
EHC Waldkraiburg – Bayerischer Meister Landesliga
Die Finalserie in der Landesliga war ein echter Krimi, der über fünf enge und hochklassige Spiele ging. Gegen den ESV Burgau 2000 konnten sich letztendlich die „Löwen“ des EHC Waldkraiburg durchsetzen und feierten als Landesliga-Meister zugleich die Rückkehr in die Bayernliga.
Auch hier bildeten ausverkaufte und sehr gut besuchte Stadien einen mehr als würdigen und stimmungsvollen Rahmen.
EHC Straubing – Bayerischer Meister Bezirksliga
Der EHC Straubing entschied die Finalserie gegen den EHC Stiftland Mitterteich in zwei Spielen und feiert neben den Bayerischen Meisterschaft den Aufstieg in die Landesliga.
EC Bad Tölz – Bayerischer Meister Frauen-Landesliga und Süddeutscher Meister
Auch die Frauen des EC Bad Tölz konnten sich über eine erfolgreiche Titelverteidigung freuen.
Da der Bayerische Eissport-Verband e.V. den Frauen-Spielbetrieb mit Mannschaften aus Baden-Württemberg und einem Gast aus Vorarlberg und Sachsen ausrichtet, dürfen sich die „Mädels“ aus dem Oberland neben dem Bayerischen Meister auch über den Titel des Süddeutschen Meisters freuen.
TSV Erding 1862 – Bayerischer Meister U20
Der Spielplan wollte es so. Am letzten Spieltag fiel die Entscheidung um die Bayerische Meisterschaft im Duell zwischen den beiden direkten Konkurrenten, TEV Miesbach und TSV Erding 1862. In einem spannenden und hochklassigen Spiel, vor großer Zuschauerkulisse für ein Nachwuchsspiel, setzte sich der TSV Erding 1862 knapp durch.
Die Entscheidung, wer sich mit dem Titel Bayerischer Meister schmücken durfte, fiel in der letzten Spielminute.
EV Ravensburg – Bayerischer Meister U17
Beheimatet in Baden-Württemberg darf sich der EV Ravensburg mit dem Titel des Bayerischen Meisters schmücken. Bereits seit mehreren Jahren nehmen alle Mannschaften des EV Ravensburg am Spielbetrieb des Bayerischen Eissport-Verbandes e.V. teil.
Auf der Eishockey-Landkarte gehört dadurch Ravensburg zu Bayern.
Augsburger EV – Bayerischer Meister U15
Der Nachwuchs der „Augsburger Panther“ hat sich überlegen vor dem EV Landshut und dem EV Füssen die Bayerische Meisterschaft gesichert.
ERC Ingolstadt – Bayerischer Meister U13
Die Bayerische Meisterschaft geht nach Ingolstadt. Vor dem EV Regensburg und dem EV Landshut konnte sich der ERC Ingolstadt den Meistertitel in der Altersklasse U13 sichern.
Um immer auf dem Laufenden zu sein, melden Sie sich hier bei unserem Newsletter „Eiszeit Bayern“ an!
Lena Mikulic2025-04-07T12:43:59+02:007. April 2025|
Zum Abschluss der offiziellen Wettkampfsaison veranstaltet der Bayerische Eissport-Verband e.V. traditionell die Endturniere in den Spielklassen Landesliga und Bezirksliga für die jeweiligen Altersklassen unterhalb der Bayernliga. Diese Turniere bieten den über ihre Platzierungen – während [...]
Lena Mikulic2025-04-07T12:25:49+02:007. April 2025|
Am 1. und 2. März 2024 richtete der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) den U15-Mädchen-Länderpokal aus. Das Team Bayern überzeugte dabei mit einer starken Leistung und entschied alle drei Spiele für sich. Zum Turnierauftakt traf Bayern [...]
Lena Mikulic2025-02-27T10:20:27+01:0027. Februar 2025|
Von Freitag, 7. Februar, bis Sonntag, 9. Februar 2025, nahm eine Auswahl talentierter Spielerinnen der Jahrgänge 2010–2012 im Rahmen des Nachwuchs-Förderkonzepts an einer erfolgreichen Talentfördermaßnahme in Klagenfurt teil. Unter der sportlichen Leitung von Landestrainer Josef [...]
Lena Mikulic2025-01-30T12:29:39+01:0030. Januar 2025|
Zu einem internationalen U13-Turnier reiste die Bayerische Auswahl mit zwei Teams, vom 03. bis 05. Januar, nach Faido ins Tessin. Teilnehmer waren die Nordwestschweiz, Tessin, Graubünden und unsere beiden U13-Auswahlmannschaften. Im Vergleich zu den vergangenen [...]