Eishockeykommission

Die Eishockeykommission setzt sich zusammen aus: dem Eishockeyobmann,  seinem Stellvertreter, der aus dem Kreis der Regional-Obleute gewählt wird, dem Jugendobmann oder seinem Stellvertreter, dem Schiedsrichterobmann oder seinem Stellvertreter, den fünf Regional-Obleuten oder ihren Stellvertretern, den Landestrainern, die insgesamt nur 1 Stimmrecht haben.

Die Eishockeykommission erlässt die Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb und den Anhang zur Rechtsordnung (=ARO). Sie ist ferner für Talentförderung, für Aus- und Weiterbildung der Schiedsrichter, sowie für den sinnvollen Einsatz der zur Verfügung stehenden Geldmittel verantwortlich. Sie kann diese Aufgaben auch auf einzelne Mitglieder der Eishockeykommission übertragen. Für das Jugend- und Schiedsrichterwesen bedient sie sich der Fachausschüsse, Nachwuchsausschuss und Schiedsrichterausschuss.

Die Eishockeykommission ist oberstes Organ im Verwaltungsverfahren. Eishockeykommissionssitzungen werden bei Bedarf vom Eishockeyobmann einberufen und geleitet. Bei Beschlüssen der Eishockeykommission sind die Satzungen und Ordnungen des BEV und des DEB, sowie die Beschlüsse der Fachspartenmitgliederversammlung zu beachten. Die Eishockeykommission kann einem Mitglied der Fachsparte, einem Gremium oder einer Einzelperson besondere Aufgaben übertragen.

Frank Butz
Frank ButzEishockey-Obmann
Alfred Doenicke
Alfred DoenickeStv. Eishockey-Obmann
Stefan Schindler
Stefan SchindlerEishockey Jugend-Obmann
Werner Haas
Werner HaasEishockey Schiedsrichter-Obmann
Markus Witt
Markus WittRegion 1 - Regional Obmann
Roman Pulec
Roman PulecRegion 1 - Regional Obmann
Kerstin Hahn
Kerstin HahnRegion 3 - Regional Obfrau
Alfred Doenicke
Alfred DoenickeRegion 4 - Regional Obmann
Alfred Doenicke
Alfred DoenickeRegion 5 - Regional Obmann
Josef Huber
Josef HuberEishockey - Landestrainer

Newsletter 2024-01

22. Januar 2024|

Turniersieg der U14-Auswahl beim Arge Alp Turnier   Die Festtage begannen für unsere U14-Auswahl am 1. Weihnachtsfeiertag mit intensiven Trainingseinheiten im Rahmen einer zweitägigen Vorbereitung auf das Turnier Arge Alp, in Biasca im Tessin. Die [...]

Newsletter 2024-01

14. Januar 2024|

Erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang Interkulturelle Kompetenz Unser Landestrainer Josef Huber hat erfolgreich am Lehrgang "Interkulturelle Kompetenz" von TEAM-Sport Bayern e.V. teilgenommen. Josef Huber darf somit den Titel Demokratieberater tragen. Die Ausbildung zum Demokratieberater folgt einer [...]