„No Ref – No Game“ – Wir sind das dritte Team aus dem Eis
Ein Zuckerschlecken ist es nun wirklich nicht, aber es bringt jede Menge Spaß, im schnellsten Sport der Welt als „Zebra“ im „Dritten Team“ zu fungieren und Teil des Spiels zu sein.
Eine gesunde Portion Ehrgeiz sollte im Wesen liegen, genauso wie ein „dickes Fell“, um selbst in brenzligen Situationen noch cool zu bleiben! Wenn dann noch einige andere „Kleinigkeiten“ stimmen, dann können wir, die bayerischen Eishockey-Schiedsrichter*innen, Sie vielleicht schon bald als neuen „Kollegen*in“ im „Dritten Team“ begrüßen?? Hier einmal im Einzelnen das „Rüstzeug“, welche Anforderungen ein Schiedsrichter-Neuling mitbringen sollte:
- Grundkenntnisse des Eishockey-Regelwerks sind für Sie kein Fremdwort, sie kennen schon die wichtigsten Regeln im Eishockey
- Sie sollten physisch und psychisch belastbar sein und eine Grundkondition mitbringen
- Sie sollten sich natürlich auf den Kufen schon sicher übers blanke Eis bewegen können. Vorwärts- und Rückwärtslaufen wird genauso vorausgesetzt wie Geschicklichkeit und eine gute Bremstechnik
- Sie sollten mindestens 16 Jahre alt sein, das abgeschlossene 15. Lebensjahr ist das minimale Einstiegsalter eines Schiedsrichters im Eishockey.
Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen und Freude am Eishockey-Sport haben und auch an der Entwicklung des Eishockeysports teilhaben möchten, dann würden wir uns freuen, wenn Sie sich als Eishockey-Schiedsrichter*in engagieren würden, denn:
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere BEV-Geschäftsstelle unter der Telefonnummer (089) 157 992 – 0 oder per E-Mail an unseren Schiedsrichter-Obmann (bevsro@bev-schiedsrichter.de) oder direkt über unsere Home Page www.das-dritte-team.de, wo die direkte Anmeldung möglich ist und noch weitere Informationen für Sie zur Verfügung stehen. Oder sprechen Sie doch einfach nach einem Eishockey-Spiel einen unserer Schiedsrichter-Kollegen*in an!
Bayerischer Meister Bayernliga: TSV Erding 1862
Was für eine epische Finalserie! Eishockey in seiner schönsten Form – pure Leidenschaft, Emotionen und Faszination! Über 14.000 Eishockeyfans verwandelten die Arenen in Erding und Königsbrunn in brodelnde Hexenkessel und sorgten für eine atemberaubende Kulisse. [...]
Bayerischer Meister Frauen-Bayernliga: ESC Kempten
In der erstmals zur Saison 2024/25 ausgetragenen Frauen-Bayernliga krönte sich der ESC Kempten vor dem EC Bad Tölz und dem ESV Kaufbeuren zum Bayerischen Meister.
Bayerischer Meister Landesliga: ESV Burgau 2000
Nach der Vizemeisterschaft in der Saison 2023/24 krönte sich der ESV Burgau 2000 in dieser Spielzeit hochverdient zum Bayerischen Meister. In der Best-of-5-Finalserie gelang ihnen mit einem Sweep zugleich der sportliche Aufstieg in die Bayernliga. [...]
Bayerischer Meister Bezirksliga: EHC Stiftland Mitterteich
Der EHC Stiftland Mitterteich entschied die Finalserie gegen den ERC Regen in zwei spannenden Partien für sich und feierte neben der Bayerischen Meisterschaft auch den sportlichen Aufstieg in die Landesliga. Sowohl im Spiel in Regen [...]
Bayerische Meister Nachwuchsligen U20, U17, U15 und U13
Eine spannende Eishockeysaison ist zu Ende gegangen – und besonders in den Altersklassen U13 und U20 blieb es bis zum allerletzten Spieltag spannend! In der U20 entschied letztlich nur das bessere Torverhältnis unter den Top-3-Teams [...]