„No Ref – No Game“ – Wir sind das dritte Team aus dem Eis
Ein Zuckerschlecken ist es nun wirklich nicht, aber es bringt jede Menge Spaß, im schnellsten Sport der Welt als „Zebra“ im „Dritten Team“ zu fungieren und Teil des Spiels zu sein.
Eine gesunde Portion Ehrgeiz sollte im Wesen liegen, genauso wie ein „dickes Fell“, um selbst in brenzligen Situationen noch cool zu bleiben! Wenn dann noch einige andere „Kleinigkeiten“ stimmen, dann können wir, die bayerischen Eishockey-Schiedsrichter*innen, Sie vielleicht schon bald als neuen „Kollegen*in“ im „Dritten Team“ begrüßen?? Hier einmal im Einzelnen das „Rüstzeug“, welche Anforderungen ein Schiedsrichter-Neuling mitbringen sollte:
- Grundkenntnisse des Eishockey-Regelwerks sind für Sie kein Fremdwort, sie kennen schon die wichtigsten Regeln im Eishockey
- Sie sollten physisch und psychisch belastbar sein und eine Grundkondition mitbringen
- Sie sollten sich natürlich auf den Kufen schon sicher übers blanke Eis bewegen können. Vorwärts- und Rückwärtslaufen wird genauso vorausgesetzt wie Geschicklichkeit und eine gute Bremstechnik
- Sie sollten mindestens 16 Jahre alt sein, das abgeschlossene 15. Lebensjahr ist das minimale Einstiegsalter eines Schiedsrichters im Eishockey.
Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen und Freude am Eishockey-Sport haben und auch an der Entwicklung des Eishockeysports teilhaben möchten, dann würden wir uns freuen, wenn Sie sich als Eishockey-Schiedsrichter*in engagieren würden, denn:
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere BEV-Geschäftsstelle unter der Telefonnummer (089) 157 992 – 0 oder per E-Mail an unseren Schiedsrichter-Obmann (bevsro@bev-schiedsrichter.de) oder direkt über unsere Home Page www.das-dritte-team.de, wo die direkte Anmeldung möglich ist und noch weitere Informationen für Sie zur Verfügung stehen. Oder sprechen Sie doch einfach nach einem Eishockey-Spiel einen unserer Schiedsrichter-Kollegen*in an!
Starker Graubündner Jahrgang war eine Klasse für sich.
Zu einem internationalen U13-Turnier reiste die Bayerische Auswahl mit zwei Teams, vom 03. bis 05. Januar, nach Faido ins Tessin. Teilnehmer waren die Nordwestschweiz, Tessin, Graubünden und unsere beiden U13-Auswahlmannschaften. Im Vergleich zu den vergangenen [...]
BEV-Auswahlmannschaften international im Einsatz
Nur Blech für die U14-Auswahl Jahrgang beim traditionellen ARGE-ALP Turnier in Chur / Graubünden. Vom 27. Bis 29. Dezember fand das traditionelle ARGE-ALP Turnier in Chur statt. Mit einem enttäuschenden vierten Platz musste die Bayerische [...]
Neulinge-Lehrgang Schiedsrichter im Landesleistungszentrum Landshut und im Hotel Räucherhansl Oberteisbach
Nach 44 Neulingen im September-Lehrgang konnten wir am Wochenende 11. und 12. Januar, 28 Neulinge in der BEV-Familie für das Team Stripes begrüßen, ausbilden und erfolgreich lizenzieren. Wir blicken somit auf eine erfolgreiche Akquise von [...]
Finnlandmaßnahme – Internationale Bühne für die bayerische U14-Auswahl
Zur Vorbereitung der Saison 2024/25 fand im finnischen Kisakallio eine Maßnahme für die bayerische U14-Auswahl statt. Ziel dieser internationalen Veranstaltung war es, langfristige Strategien zur Förderung des Nachwuchshockeys in Bayern zu entwickeln. Nach der gemeinsamen [...]
Der BEV und seine Vereine gegen Rassismus und Diskriminierung
Die Bayernliga-Eishockeyclubs setzen ein klares Zeichen gegen Gewalt. Zum Saisonauftakt wurde bayernweit ein Statement verlesen, das Eishockey als Vorbild für Fairness, Mitbestimmung und Respekt positioniert. Bei den Eröffnungsspielen der Bayernliga verlasen die Kapitäne und ein [...]