Eishockeykommission
Die Eishockeykommission setzt sich zusammen aus: dem Eishockeyobmann, seinem Stellvertreter, der aus dem Kreis der Regional-Obleute gewählt wird, dem Jugendobmann oder seinem Stellvertreter, dem Schiedsrichterobmann oder seinem Stellvertreter, den fünf Regional-Obleuten oder ihren Stellvertretern, den Landestrainern, die insgesamt nur 1 Stimmrecht haben.
Die Eishockeykommission erlässt die Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb und den Anhang zur Rechtsordnung (=ARO). Sie ist ferner für Talentförderung, für Aus- und Weiterbildung der Schiedsrichter, sowie für den sinnvollen Einsatz der zur Verfügung stehenden Geldmittel verantwortlich. Sie kann diese Aufgaben auch auf einzelne Mitglieder der Eishockeykommission übertragen. Für das Jugend- und Schiedsrichterwesen bedient sie sich der Fachausschüsse, Nachwuchsausschuss und Schiedsrichterausschuss.
Die Eishockeykommission ist oberstes Organ im Verwaltungsverfahren. Eishockeykommissionssitzungen werden bei Bedarf vom Eishockeyobmann einberufen und geleitet. Bei Beschlüssen der Eishockeykommission sind die Satzungen und Ordnungen des BEV und des DEB, sowie die Beschlüsse der Fachspartenmitgliederversammlung zu beachten. Die Eishockeykommission kann einem Mitglied der Fachsparte, einem Gremium oder einer Einzelperson besondere Aufgaben übertragen.
Ausschreibung L 2 Play Ausbildung im Oktober ist online und buchbar
Die Ausschreibung für die L2 Play Ausbildung im Oktober ist unter Trainer Ausbildung online und ab sofort buchbar. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Nachwuchsendturniere in den Altersklassen U20, U17, U15 und U13 Landesliga sowie in den Altersklassen U15 und U13 Bezirksliga
Zum Abschluss der offiziellen Wettkampfsaison veranstaltet der Bayerische Eissport-Verband e.V. traditionell die Endturniere in den Spielklassen Landesliga und Bezirksliga für die jeweiligen Altersklassen unterhalb der Bayernliga. Diese Turniere bieten den über ihre Platzierungen – während [...]
Ländervergleich der Mädchenauswahlmannschaften in Füssen
Am 1. und 2. März 2024 richtete der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) den U15-Mädchen-Länderpokal aus. Das Team Bayern überzeugte dabei mit einer starken Leistung und entschied alle drei Spiele für sich. Zum Turnierauftakt traf Bayern [...]
Nachwuchs-Förderkonzept Mädchen: Erfolgreiche Talentfördermaßnahme in Klagenfurt
Von Freitag, 7. Februar, bis Sonntag, 9. Februar 2025, nahm eine Auswahl talentierter Spielerinnen der Jahrgänge 2010–2012 im Rahmen des Nachwuchs-Förderkonzepts an einer erfolgreichen Talentfördermaßnahme in Klagenfurt teil. Unter der sportlichen Leitung von Landestrainer Josef [...]
Starker Graubündner Jahrgang war eine Klasse für sich.
Zu einem internationalen U13-Turnier reiste die Bayerische Auswahl mit zwei Teams, vom 03. bis 05. Januar, nach Faido ins Tessin. Teilnehmer waren die Nordwestschweiz, Tessin, Graubünden und unsere beiden U13-Auswahlmannschaften. Im Vergleich zu den vergangenen [...]