Eiskunstlauf / Eistanzen
Um immer auf dem Laufenden zu sein, melden Sie sich hier bei unserem Newsletter „Eiszeit Bayern“ an!
Eiskunstlauf – die älteste Sportart im Programm der Olympischen Winterspiele. Von den Niederländern im 13. Jahrhundert auf Kanälen praktiziert, hat sich das Eislaufen zu einer eleganten Mischung aus Kunst und Sport entwickelt. Sprünge, Pirouetten und Anmut verschmelzen auf dem Eis.
Bis heute hat sich der Eiskunstlauf stets weiterentwickelt und spürt den Puls der Zeit. Mit knapp 7000 aktiven Mitgliedern in über 70 Vereinen zählt der bayerische Eissportverband zu den größten Vertretern des Eiskunstlaufes in Deutschland.
Eiskunstlauf – Anmut, Athletik und Leidenschaft auf dem Eis
Eiskunstlauf ist mehr als nur ein Sport – es ist eine Kunstform, die Kraft, Eleganz und Ausdruck miteinander verbindet. Mit atemberaubenden Sprüngen, blitzschnellen Pirouetten und fließenden Bewegungen entsteht eine ganz eigene Magie auf dem Eis. Jede Kür erzählt eine Geschichte, getragen von Musik, Emotionen und technischer Perfektion.
Ob allein, im Paarlauf oder als Eistänzer – wer einmal die Leichtigkeit des Gleitens gespürt hat, die Geschwindigkeit eines perfekten Sprungs oder die Harmonie einer gemeinsamen Choreografie, der versteht, warum Eiskunstlauf so faszinierend ist. Es ist ein Sport, der nicht nur die Athletik fordert, sondern auch Kreativität, Ausdrucksstärke und eine große Portion Leidenschaft.
Für wen ist Eiskunstlauf geeignet?
Hast du Spaß an Bewegung, Musik und willst etwas ganz Besonderes ausprobieren? Dann ist Eiskunstlauf genau das Richtige für dich! Schon im Kindesalter kannst du mit dem Training beginnen – und mit ein wenig Übung wirst du schnell sicher auf dem Eis.
Eiskunstlauf ist perfekt für dich, wenn du:
– Gerne tanzt oder dich zur Musik bewegst
– Lust hast, Pirouetten und kleine Sprünge auszuprobieren
– Schnell und elegant über das Eis gleiten möchtest
– Spaß daran hast, Neues zu lernen und dich immer weiter zu verbessern
Und das Beste: Du brauchst am Anfang nur warme Kleidung und Schlittschuhe – den Rest lernst du Schritt für Schritt!
Ausrüstung – Was braucht man für Eiskunstlauf?
Das wichtigste Werkzeug sind die Schlittschuhe: Sie haben eine spezielle Kufe mit Zacken (dem „Toe-Pick“), die für Sprünge und Pirouetten essenziell sind. Die Kleidung ist enganliegend, um Bewegungsfreiheit zu ermöglichen – bei Wettkämpfen oft kunstvoll verziert, um die Performance zu unterstreichen.
Eiskunstlauf vs. Eistanz – Wo liegt der Unterschied?
Während der klassische Eiskunstlauf durch spektakuläre Sprünge, Drehungen und anspruchsvolle Hebefiguren geprägt ist, liegt der Fokus beim Eistanz auf rhythmischen Schritten, komplexen Bewegungsmustern und der perfekten Harmonie zwischen den Partnern – ähnlich einem Tanz auf dem Eis. Beim Eistanz gibt es keine Sprünge mit Drehungen und keine Hebungen über Kopfhöhe, dafür stehen Präzision und Musikalität im Mittelpunkt.
Wettkämpfe – So läuft ein Wettbewerb ab
Eiskunstlauf-Wettkämpfe bestehen aus zwei Programmen:
- Das Kurzprogramm enthält festgelegte Elemente wie Sprünge, Pirouetten und Schrittfolgen.
- Die Kür gibt den Läufern mehr Freiheit, ihre Kreativität und technische Stärke zu zeigen.
Eistanz-Wettbewerbe sind in den Rhythm Dance (mit vorgegebenem Tanzstil) und den Free Dance (freie Interpretation mit komplexen Choreografien) unterteilt. Eine Jury bewertet Technik und künstlerischen Ausdruck.
Warum solltest du Eiskunstlauf ausprobieren?
Eiskunstlauf ist eine der schönsten Sportarten, weil du nicht nur fit wirst, sondern dich auch künstlerisch ausdrücken kannst. Du lernst Disziplin, Ausdauer und Selbstvertrauen – und das alles mit jeder Menge Spaß!
Willst auch du die Faszination des Eiskunstlaufs spüren und deine ersten Schritte auf dem Eis wagen? Besuche einen unserer Vereine in deiner Stadt und profitiere von unserer großen Familie.
#WirSindEissport #WirSindEiskunstlauf
16.Platz bei der Weltmeisterschaft in Boston
Unser Eistanzpaar belegt bei der WM in Boston nach zwei tollen Programmen den 16.Platz und holt damit für Deutschland einen Startplatz für die Olympischen Winterspiele 2026
Team Arge Alp 2025 in Varese – Starke Leistungen auf dem Eis
Beim Team Arge Alp 2025 in Varese haben unsere jungen Eiskunstlauf-Talente mit beeindruckenden Küren ihr Können unter Beweis gestellt. Die starken Einzelleistungen wurden mit einem hervorragenden 2. Platz für Team Bayern in der Mannschaftswertung belohnt – nur [...]
Tolle Ergebnisse beim Deutschlandpokal Eiskunstlaufen 2025 in Dortmund
Vom 7. bis 9. März fand in Dortmund der Deutschlandpokal im Eiskunstlaufen statt. Unsere Läuferinnen und Läufer zeigten beeindruckende Leistungen und erzielten zahlreiche Podiumsplätze. Advanced Novice Eistanz 1.Platz: Warunya Katharina Salenbauch / Paiboon Hermann Salenbauch [...]
Erfolgreicher Auftritt bei der Junioren-WM in Debrecen
Die Junioren-Weltmeisterschaften in Debrecen waren für unser Team ein voller Erfolg.Darya Grimm und Mikhail Savitskiy beeindruckten erneut mit einer hervorragenden Kür und gewannen verdient die Bronzemedaille. Ein toller Erfolg - herzlichen Glückwunsch!Auch Lilia und Nikita [...]
ICE AGED – Makes the world skate again!
Makes the world skate again! Kinder haben Träume – sie möchten etwas Besonderes im Leben machen, entdeckt und berühmt werden. Doch mit zunehmendem Alter verblassen die Illusionen, und der Alltag lässt viele dieser Ziele in [...]