Trainer Fortbildung
Bitte beachten Sie, dass für die Verlängerung der Trainer C Lizenz 15 Unterrichtseinheiten benötigt werden. Diese können nur erfüllt werden, wenn Sie entweder zwei Tagesmaßnahmen oder eine zweitägige Maßnahme absolvieren.
Nach Abschluss der erforderlichen 15 Unterrichtseinheiten wird die Trainer C-Lizenz um 4 Jahre bis 31.12. verlängert, gerechnet vom letzten Fortbildungstag, Art. 16 Ziff. 3 DEB Trainer Ordnung. Die Weiterbildungsmaßnahme muss jedoch spätestens im Jahr des Ablaufes der Trainer C-Lizenz erfolgen. Im ersten und zweiten Jahr nach Ablauf der Trainer C-Lizenz sind 30 Unterrichtseinheiten zur Verlängerung erforderlich.
Trainer, die nur ein L2Play Zertifikat besitzen, können sich für die C-Trainer Fortbildung anmelden und somit ihr L2Play Zertifikat verlängern. Bitte überprüfen Sie ihr L2Play Zertifikat auf Gültigkeit, eine Fortbildung alle vier Jahre ist auch hier erforderlich.
Die Fortbildungen können auch „gesplittet“ werden, d.h. die 15 UE müssen nicht an einem Wochenende stattfinden, sondern können auf zwei Wochenenden übers Jahr verteilt werden.
Alle Trainer, die an einer Aus – oder Fortbildung des BEV teilnehmen erhalten die DEB C-Trainerlizenz in digitaler Form, sowie als Scheckkarte. Die DOSB Lizenz (welche abrechnungsfähig ist) erhalten Sie zudem als E-Mail direkt vom DOSB.
Die Fortbildungen finden zum Teil als Präsenzveranstaltungen statt (LLZ Landshut oder BLZ Füssen) oder auch als Webinar. Näheres entnehmen Sie immer dem Anmeldeformular der jeweiligen Fortbildung.
Bitte beachten Sie, dass beim BEV keine Kosten für die Lizenzerneuerung anfallen, mit der Teilnahmegebühr von 219 Euro sind auch die Kosten der neuen Lizenz enthalten.
Alle Fortbildungen, die hier auf der Website aufgeführt sind, sind noch buchbar, freie Plätze sind noch vorhanden.
Gerne stehe ich Ihnen bei Rückfragen zur Verfügung unter b.glatz@bev-eissport.de oder unter Tel: 089/ 15 79 92 16.
Ausschreibung C-Trainer Fortbildungen im Jahr 2025
FB 04 Technik 23.08./24.08. im LLZ Landshut
FB 05 Technik 13.09./14.09.2025 im BLZ Füssen
FB 06 Spielprinzipien 27.09.2025 BLZ Füssen / 28.09.2025 MS Teams
FB 07 Coaching-Skills 15.11./16.11.2025 LLZ Landshut
Bayerischer Meister Bayernliga: TSV Erding 1862
Was für eine epische Finalserie! Eishockey in seiner schönsten Form – pure Leidenschaft, Emotionen und Faszination! Über 14.000 Eishockeyfans verwandelten die Arenen in Erding und Königsbrunn in brodelnde Hexenkessel und sorgten für eine atemberaubende Kulisse. [...]
Bayerischer Meister Frauen-Bayernliga: ESC Kempten
In der erstmals zur Saison 2024/25 ausgetragenen Frauen-Bayernliga krönte sich der ESC Kempten vor dem EC Bad Tölz und dem ESV Kaufbeuren zum Bayerischen Meister.
Bayerischer Meister Landesliga: ESV Burgau 2000
Nach der Vizemeisterschaft in der Saison 2023/24 krönte sich der ESV Burgau 2000 in dieser Spielzeit hochverdient zum Bayerischen Meister. In der Best-of-5-Finalserie gelang ihnen mit einem Sweep zugleich der sportliche Aufstieg in die Bayernliga. [...]
Bayerischer Meister Bezirksliga: EHC Stiftland Mitterteich
Der EHC Stiftland Mitterteich entschied die Finalserie gegen den ERC Regen in zwei spannenden Partien für sich und feierte neben der Bayerischen Meisterschaft auch den sportlichen Aufstieg in die Landesliga. Sowohl im Spiel in Regen [...]
Bayerische Meister Nachwuchsligen U20, U17, U15 und U13
Eine spannende Eishockeysaison ist zu Ende gegangen – und besonders in den Altersklassen U13 und U20 blieb es bis zum allerletzten Spieltag spannend! In der U20 entschied letztlich nur das bessere Torverhältnis unter den Top-3-Teams [...]