Eishockey
Eishockey ist eine der schnellsten und spannendsten Teamsportarten auf dem Eis. Zwei Mannschaften kämpfen mit Schnelligkeit, Geschick und viel Einsatz darum, den Puck ins gegnerische Tor zu bringen.
So funktioniert Eishockey
Gespielt wird auf einer Eisfläche, die 60 Meter lang und 30 Meter breit ist. Ein Spiel dauert 3 Drittel zu je 20 Minuten. Jedes Team besteht aus fünf Spielern und einen Torhüter
Der Puck ist eine kleine, harte Scheibe aus Gummi, die mit speziellen Schlägern gespielt wird. Schnelle Sprints, harte Zweikämpfe und taktische Spielzüge prägen den Sport.
Unsere Tipps für Einsteiger
- Ausrüstung: Helm und Schutzausrüstung sind Pflicht – nur so bist du sicher auf dem Eis!
- Training: Eishockey verlangt Kondition, Technik und Teamgeist. Deshalb ist regelmäßiges Training wichtig.
- Vereine: In ganz Bayern gibt es viele Eishockeyvereine für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
- Eishockey ist ein Teamsport, bei dem Fairness und Respekt trotz harter Zweikämpfe großgeschrieben werden.
Ein Jahrhundert voller Leidenschaft
Heute zählt der BEV mit seiner Fachsparte Eishockey über 180 Mitgliedsvereine, darunter 89, die mit Mannschaften aktiv am offiziellen Spielbetrieb teilnehmen und den Eishockeysport auf höchstem Niveau betreiben sowie fördern.
Die Geschichte des Eishockeys in Bayern
Eishockey kam Anfang des 20. Jahrhunderts nach Bayern und etablierte sich schnell. Mit der Gründung des Bayerischen Eissport-Verbands (BEV) und der ersten bayerischen Meisterschaft 1927 legte Bayern den Grundstein für eine starke Eishockeytradition. In den 1970er und 1980er Jahren dominierten bayerische Vereine wie EV Landshut und SB Rosenheim die Bundesliga und prägten den Nachwuchs. Seit der Gründung der Deutschen Eishockey Liga (DEL) 1994 spielen bayerische Teams eine wichtige Rolle, allen voran der EHC Red Bull München, der in den letzten Jahren mehrfach deutscher Meister wurde.
Bei internationalen Turnieren glänzten Spieler mit bayerischen Wurzeln, etwa mit der Olympia-Silbermedaille 2018 und der Vizeweltmeisterschaft 2023.
Nachwuchsförderung und Vereinsentwicklung
Der BEV fördert gezielt junge Talente. Zahlreiche bekannte Nationalspieler und NHL-Profis stammen aus Bayern. Auch die Frauenförderung wächst, mit Erfolgen des ECDC Memmingen in der Frauen-Bundesliga und wichtigen Beiträgen bayerischer Spielerinnen in der Nationalmannschaft.
Eishockey heute in Bayern
Mit über 180 Vereinen und rund 480 Mannschaften – davon viele im Nachwuchsbereich – ist Bayern eine der führenden Eishockeyregionen Deutschlands. Die Spielklassen reichen von der Bayernliga über Landes- und Bezirksligen bis hin zum Profi-Level in der DEL. Der Frauen-Spielbetrieb umfasst ebenfalls mehrere Ligen mit regionalen und überregionalen Wettbewerben.
Die 4 Säulen des BEV im Eishockey
- Spielbetrieb: Organisiert Ligaspiele von der Bayernliga bis zur Bezirksliga für Männer und Frauen.
- Schiedsrichter: Ausbildung und Weiterbildung der Unparteiischen.
- Talentförderung: Programme zur Entwicklung junger Spielerinnen und Spieler.
- Trainerausbildung: Qualifizierung und Weiterbildung der Trainer.
Bayerischer Meister Bayernliga: TSV Erding 1862
Was für eine epische Finalserie! Eishockey in seiner schönsten Form – pure Leidenschaft, Emotionen und Faszination! Über 14.000 Eishockeyfans verwandelten die Arenen in Erding und Königsbrunn in brodelnde Hexenkessel und sorgten für eine atemberaubende Kulisse. [...]
Bayerischer Meister Frauen-Bayernliga: ESC Kempten
In der erstmals zur Saison 2024/25 ausgetragenen Frauen-Bayernliga krönte sich der ESC Kempten vor dem EC Bad Tölz und dem ESV Kaufbeuren zum Bayerischen Meister.
Bayerischer Meister Landesliga: ESV Burgau 2000
Nach der Vizemeisterschaft in der Saison 2023/24 krönte sich der ESV Burgau 2000 in dieser Spielzeit hochverdient zum Bayerischen Meister. In der Best-of-5-Finalserie gelang ihnen mit einem Sweep zugleich der sportliche Aufstieg in die Bayernliga. [...]
Bayerischer Meister Bezirksliga: EHC Stiftland Mitterteich
Der EHC Stiftland Mitterteich entschied die Finalserie gegen den ERC Regen in zwei spannenden Partien für sich und feierte neben der Bayerischen Meisterschaft auch den sportlichen Aufstieg in die Landesliga. Sowohl im Spiel in Regen [...]
Bayerische Meister Nachwuchsligen U20, U17, U15 und U13
Eine spannende Eishockeysaison ist zu Ende gegangen – und besonders in den Altersklassen U13 und U20 blieb es bis zum allerletzten Spieltag spannend! In der U20 entschied letztlich nur das bessere Torverhältnis unter den Top-3-Teams [...]