Eishockey
Eishockey ist eine der schnellsten und spannendsten Teamsportarten auf dem Eis. Zwei Mannschaften kämpfen mit Schnelligkeit, Geschick und viel Einsatz darum, den Puck ins gegnerische Tor zu bringen.
So funktioniert Eishockey
Gespielt wird auf einer Eisfläche, die 60 Meter lang und 30 Meter breit ist. Ein Spiel dauert 3 Drittel zu je 20 Minuten. Jedes Team besteht aus fünf Spielern und einen Torhüter
Der Puck ist eine kleine, harte Scheibe aus Gummi, die mit speziellen Schlägern gespielt wird. Schnelle Sprints, harte Zweikämpfe und taktische Spielzüge prägen den Sport.
Unsere Tipps für Einsteiger
- Ausrüstung: Helm und Schutzausrüstung sind Pflicht – nur so bist du sicher auf dem Eis!
- Training: Eishockey verlangt Kondition, Technik und Teamgeist. Deshalb ist regelmäßiges Training wichtig.
- Vereine: In ganz Bayern gibt es viele Eishockeyvereine für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
- Eishockey ist ein Teamsport, bei dem Fairness und Respekt trotz harter Zweikämpfe großgeschrieben werden.
Ein Jahrhundert voller Leidenschaft
Heute zählt der BEV mit seiner Fachsparte Eishockey über 180 Mitgliedsvereine, darunter 89, die mit Mannschaften aktiv am offiziellen Spielbetrieb teilnehmen und den Eishockeysport auf höchstem Niveau betreiben sowie fördern.
Die Geschichte des Eishockeys in Bayern
Eishockey kam Anfang des 20. Jahrhunderts nach Bayern und etablierte sich schnell. Mit der Gründung des Bayerischen Eissport-Verbands (BEV) und der ersten bayerischen Meisterschaft 1927 legte Bayern den Grundstein für eine starke Eishockeytradition. In den 1970er und 1980er Jahren dominierten bayerische Vereine wie EV Landshut und SB Rosenheim die Bundesliga und prägten den Nachwuchs. Seit der Gründung der Deutschen Eishockey Liga (DEL) 1994 spielen bayerische Teams eine wichtige Rolle, allen voran der EHC Red Bull München, der in den letzten Jahren mehrfach deutscher Meister wurde.
Bei internationalen Turnieren glänzten Spieler mit bayerischen Wurzeln, etwa mit der Olympia-Silbermedaille 2018 und der Vizeweltmeisterschaft 2023.
Nachwuchsförderung und Vereinsentwicklung
Der BEV fördert gezielt junge Talente. Zahlreiche bekannte Nationalspieler und NHL-Profis stammen aus Bayern. Auch die Frauenförderung wächst, mit Erfolgen des ECDC Memmingen in der Frauen-Bundesliga und wichtigen Beiträgen bayerischer Spielerinnen in der Nationalmannschaft.
Eishockey heute in Bayern
Mit über 180 Vereinen und rund 480 Mannschaften – davon viele im Nachwuchsbereich – ist Bayern eine der führenden Eishockeyregionen Deutschlands. Die Spielklassen reichen von der Bayernliga über Landes- und Bezirksligen bis hin zum Profi-Level in der DEL. Der Frauen-Spielbetrieb umfasst ebenfalls mehrere Ligen mit regionalen und überregionalen Wettbewerben.
Die 4 Säulen des BEV im Eishockey
- Spielbetrieb: Organisiert Ligaspiele von der Bayernliga bis zur Bezirksliga für Männer und Frauen.
- Schiedsrichter: Ausbildung und Weiterbildung der Unparteiischen.
- Talentförderung: Programme zur Entwicklung junger Spielerinnen und Spieler.
- Trainerausbildung: Qualifizierung und Weiterbildung der Trainer.
Team Stripes in Aktion: Rückblick auf die SR-Lehrgänge 2025
Von Ende August bis Mitte September fanden an den Wochenenden insgesamt drei intensive Schiedsrichter-Fortbildungslehrgänge statt, bei denen 241 Schiedsrichter und Schiedrichterinnen sowie 15 Coaches für die neue Saison weiterqualifiziert wurden. Beginnend mit praktischen Testläufen auf [...]
50 neue Schiedsrichter verstärken das BEV-Schiri-Team
Nach intensiven Fortbildungswochenenden fand am vergangenen Wochenende der 2. SR-Neulingslehrgang 2025 in Landshut und Oberteisbach statt – und das mit großem Erfolg. Insgesamt 50 Teilnehmer und Teilnehmerinnen konnten nach bestandenen Prüfungen offiziell lizenziert werden und [...]
Erfolgreiche Mission: Bayerische U14 in Finnland
Zum Start in die Saison 2025/26 absolvierte die bayerische U14-Auswahl eine internationale Maßnahme im finnischen Kisakallio. Ziel war es, die Nachwuchsförderung im Eishockey langfristig zu stärken und die Spieler auf internationalem Niveau weiterzuentwickeln. [...]
Doppelsieg für den BEV-Nachwuchs beim U13-Turnier in Scuol 🏒💪
Starker Saisonstart für die U13-Auswahl des Bayerischen Eissportverbandes (Jahrgang 2013): Mit zwei Teams reiste der BEV Anfang September traditionell zum Turnier ins schweizerische Scuol. Ein Vorbereitungs-Camp und Trainingseinheiten in Landshut legten die Basis – Taktik, [...]
Solider Auftritt der BEV-U15 beim Ländervergleich in Chemnitz 🏒💪
Ende August trat die U15-Auswahl des Bayerischen Eissportverbandes beim Ländervergleichsturnier in Chemnitz an. Nach einem Camp im August und einem Vorbereitungstag in Landshut warteten die Auswahlteams aus Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Sachsen/Berlin sowie die Akademiemannschaft von Red [...]