News

Starker Heimauftakt: Bayerische Eiskunstläufer glänzen bei der Nebelhorn Trophy 2025

Die diesjährige Nebelhorn Trophy in Oberstdorf war ein besonderes Highlight der Saison: Rund 4.000 Zuschauer und Zuschauerinnen erlebten über drei Tage Spitzenleistungen im Eissportzentrum und sorgten für eine fantastische Stimmung.

Im Eistanz-Wettbewerb lieferten die Oberstdorfer Jennifer Janse van Rensburg & Benjamin Steffan eine beeindruckende Leistung ab. Nach ihrer neuen, mitreißenden Tango-Kür und insgesamt 180,08 Punkten verpassten sie das Podium nur hauchdünn – der Bronzerang lag lediglich 0,12 Punkte entfernt. „Wir sind trotzdem mega happy, wie wir in die Olympiasaison gestartet sind. Wir haben die erste Olympianorm abgehakt und machen da weiter“, berichtete Jennifer Janse van Rensburg. Im Vergleich zum Einstieg in der vergangenen Saison konnten die beiden ihre Punkte deutlich steigern.

Auch die Nachwuchstalente zeigten vielversprechende Leistungen:

  • Lilia Schubert / Nikita Remshevskiy belegten beim Eistanz mit 136,60 Punkten den achten Platz an ihrer Trainingsstätte.

  • Luca Fünfer, Deutscher Vize-Meister, erreichte bei seinem NHT-Debüt Rang 16.

  • Anna Grekul vom EC Oberstdorf erzielte bei ihrem ersten Nebelhorn-Trophy-Start Platz 15.

Die nächsten Herausforderungen stehen schon bevor: Ende Oktober reisen Jennifer Janse van Rensburg & Benjamin Steffan zur Grand Prix Skate Canada in Saskatoon, gefolgt von der NHK Trophy in Japan eine Woche später.

Der BEV ist stolz auf die starken Leistungen der bayerischen Läufer und Läuferinnen und freut sich, dass die Nebelhorn Trophy erneut ein perfekter Startpunkt in die Olympiasaison war.