Eiszeit Bayern

Die BEV-News

 

Frühling 2024 – das gibts Neues beim BEV:

Eiskunstlauf/Eistanz

SAVE THE DATE: Bavarian Open 2025

Save the Date!

Die Bavarian Open 2025 werden nächstes Jahr voraussichtlich vom 27. Januar bis zum 2. Februar im Eissportzentrum Oberstdorf stattfinden! Markiert euch diesen Termin gerne bereits im Kalender!

Youth Olympic Games für Mayer/ Calderari

Unser Junioren Eistanz Paar Mia Lee Mayer und Davide Calderari haben die Möglichkeit bekommen, ihre Programme bei den Youth Olympic Games in Gangwon zu präsentieren.
Mit tollen Programmen erreichten die Beiden mit einer Punktzahl von 125.44 Punkten einen sehr guten 8. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Bavarian Open 2024

Bei den Bavarian Open, die vom 30. Januar bis 04. Februar 2024 in Oberstdorf stattfanden, haben einige bayerische Sportler sehr gute Platzierungen erreicht und konnten sich gut im internationalen Teilnehmerfeld behaupten.
Adelina Voroteliak gewinnt die Bavarian Open 2024 in der Kategorie Nachwuchs Mädchen I mit einer Punktzahl von 121.36 Punkten und ist damit auch Bayerische Meisterin in dieser Kategorie.

Michelangelo Caprano wird mit einer Punktzahl von 100.84 Punkten Zweiter in der Kategorie Nachwuchs Jungen. Er ist somit auch neuer Bayerischer Meister in der Kategorie Nachwuchs Jungen.

In der Kategorie Intermediate Novice Eistanz gewinnen Warunya Katharina Salenbauch und Paiboon Hermann Salenbauch die Bavarian Open und auch die Bayerische Meisterschaft mit 71.16 Punkten!
Mia Gibbesch und Lias Luft werden neue Bayerische Meister in der Kategorie Advanced Novice Eistanz mit 87.31 Punkten. Mit dieser Punktzahl belegen Sie Rang 7 bei den Bavarian Open.
Bei den Junioren Herren landet Luca Fünfer mit 164.32 Punkten auf Rang 5. Alexander Vlascenko wird in derselben Kategorie 13. Luca Fünfer wird mit dieser Leistung Bayerischer Meister, Alexander Vlascenko sichert sich den Bayerischen Vize-Meister Titel.

 

Olesya Ray wird bei den Bavarian Open bei den Juniorinnen I Dritte mit 137.25 Punkten. Mit dieser Punktzahl wird sie ebenfalls Bayerische Meisterin. Anna Grekul (123.62 Punkte) und Valentina Adrianova (121.12 Punkte) landen auf Platz zwei und drei bei den Bayerischen Meisterschaften.

Bei den Junioren im Paarlauf gewinnen Aliyah Ackermann und Tobija Harms die Bayerische Meisterschaft mit 117.11 Punkten, damit belegen die Beiden bei den Bavarian Open in einem starken Teilnehmerfeld Rang 10.

Darya Grimm und Michail Savitskiy erreichen mit ihrem Rhythm Dance und der Kür eine Gesamtpunktzahl von 159.06 Punkten. Sie gewinnen damit die Bavarian Open und die Bayerische Meisterschaft bei den Eistanz-Junioren. Den zweiten Platz der Bayerischen Meisterschaft belegen Lilia Schubert und Nikita Remeshevskiy mit 137.22 Punkten, was ebenfalls Rang drei bei den Bavarian Open bedeutet.

Elisabeth Jäger wird Bayerische Meisterin bei den Damen mit einer Gesamtpunkzahl von 119.61 Punkten. Hanna Keiß sichert sich mit 106.19 Punkten Rang zwei. Bei den Bavarian Open belegen die Beiden Rang elf und 14.

Im Eistanz gewinnt unser Eistanz-Paar Jennifer Janse van Rensburg und Benjamin Steffan die Bavarian Open mit 185.27 Punkten mit großem Vorsprung. Damit sind die Beiden auch Bayerische Meister im Eistanz.

Weitere Ergebnisse unter Bavarian Open 2024

Egna Dance Trophy

Warunya Katharina Salenbauch und Paiboon Hermann Salenbauch zeigten bei der Egna Dance Trophy wieder einmal ihr Können und sichern sich mit 76.81 Punkten den ersten Platz.
Herzlichen Glückwunsch! Weiter so!

Merano Ice Trophy

In Italien fand vom 23. bis zum 25. Februar die Merano Ice Trophy statt. Es waren einige Bayerische Sportler vor Ort und erreichten gute Platzierungen.
Bei den Junioren Herren sicherte sich Alexander Vlascenko mit 129.99 Punkten einen guten achten Platz.
Michelangelo Caprano erreichte in der Kategorie Nachwuchs Jungen 95.62 Punkte und landete am Ende auf Rang Fünf.
Herzlichen Glückwunsch!

 

Challenge Cup Tilburg

Ebenfalls vom 22. bis zum 25. Februar fand in Tilburg (Niederlande) der Challenge Cup statt. Auch hier waren Athleten aus Bayern vor Ort und konnten ihr Können präsentieren.

Bei den Nachwuchs Mädchen konnte Adelina Voroteliak wieder einmal überzeugen und siegte souverän mit einer Punktzahl von 128.21 Punkten! Weiter so!

Sarah Pesch erreichte bei den Damen eine Gesamtpunktzahl von 128.37 Punkte und belegt damit Rang neun.

Herzlichen Glückwunsch!

Junioren-WM in Taipeh

Vom 27. Februar bis 3. März fand in Taipeh (Taiwan) die Junioren Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf statt. Von der Deutschen Eislauf Union wurden gleich fünf bayerische Sportler nominiert, Deutschland zu repräsentieren.
Olesya Ray erreichte im Kurzprogramm 53.11 Punkte und verpasste damit ganz knapp den Einzug ins Finale.

Aliyah Ackermann und Tobija Harms starteten bei den Junioren im Paarlauf und erreichten mit 113.08 Punkten den 15. Platz!

 

Bei den Eistänzern erreichten Darya Grimm und Michail Savitskiy den krönenden Abschluss!
Mit 162.13 Punkten gewinnen die Beiden Bronze bei den Junioren-Weltmeisterschaften im Eistanzen!
Damit haben sie die erste Eistanz Junioren WM-Medaille für Deutschland überhaupt gewonnen!

Herzlichen Glückwunsch!

Bayerische Jugendmeisterschaft 2024 in Oberstdorf

Vom 29. Februar bis 3. März fanden in Oberstdorf die Bayerischen Jugendmeisterschaften 2024 im Eiskunstlauf statt.
Bei den Jüngsten Sportlerinnen konnte Maria Calderari das Preisgericht überzeugen und gewann souverän vor Charlotte Striffler und Anya Cai in der Kategorie Sternschnuppen Mädchen.

 

Bei den Sternschnuppen Jungen gewinnt Noah-Tianyou Zhang vor Anton Rubinstein und Bodgan Altun.

Bei den Nachwuchs B Mädchen I gewinnt Amelie Bächer mit 43.09 Punkten. In der zweiten Kategorie Nachwuchs B Mädchen II gewinnt Yuma Yanagitani mit 48.23 Punkten.

In der Kategorie Neulinge Mädchen konnte Valentina Beer den Sieg vor Rebecca Rusu und Leonore Sternlaub Kramer mit nach Hause nehmen. Bei den Jungen gewinnt Bohan Xu.

In der Kategorie Anfänger Mädchen gewinnt Xinci Song vor Mia Yanagitani und Audrey Veitz. Bei den Anfänger Jungen gewinnt Daniel Cherednikov.

Alexandra Alscher wird neue Bayerische Jugendmeisterin in der Kategorie Young Adult Damen. Zweite und Dritte werden Sandra Gamböck und Jessica Hahmann.

Bei den Jugend Damen überzeugte Naya Luise Reiter und gewinnt sourverän vor Alexandra Boxler und Shanti Sommer.

Weitere Ergebnisse unter Bayerische Jugendmeisterschaft 2024

Allgäu Cup 2024

Zeitgleich mit den Bayerischen Jugendmeisterschaften fand für einige Kategorien der Allgäu Cup in Oberstdorf statt.
In der Kategorie Junioren Damen gewinnt Sarah Pesch souverän mit 137.91 Punkten. Alexander Vlascenko erreichte bei den Junioren Herren mit 157.02 Punkten Rang zwei.

Bei den Advanced Novice Jungen siegt Michelangelo Caprano mit 107.25 Punkten. Alejandro Kollmannsberger wird mit 90.33 Punkten Dritter.

Im Eistanz gewinnen Warunya Katharina Salenbauch und Paiboon Hermann Salenbauch in der Kategorie Intermediate Novice Eistanz.

 

 

Mia Gibbesch und Lias Luft gewinnen den Allgäu Cup 2024 mit 101.53 Punkten in der Kategorie Advanced Novice Eistanz. In derselben Solo-Kategorie wird Anna Sarah Krol Zweite, Jonathan Hörmann wird Dritter.
Lilia Schubert und Nikita Remeshevskiy gewinnen bei den Junioren im Eistanz. In der zugehörigen Solo-Kategorie gewinnt Charang Jun vor Anna-Felicia Fröhlich und Eva Balduzzi.
Weitere Ergebnisse unter Allgäu Cup 2024

 

DEU-Pokal 2024

Vom 14. bis 17. März fand in Stuttgart der DEU-Pokal 2024 statt. Wieder einmal konnten zahlreiche bayerische Sportler tolle Platzierungen erreichen!
Adelina Voroteliak gewinnt in der Kategorie Advanced Novice Mädchen A mit 131.03 Punkten und einem großen Vorsprung! Bei den Jungen überzeugte Michelangelo Caprano ebenfalls mit einer starken Leistung und lief sich mit 94.19 Punkten auf Rang zwei.

Bei den Juniorinnen lag Valentina Adrianova nach dem Kurzprogramm auf Rang drei, hat sich aber in der Kür zurückgekämpft und konnte sich den ersten Platz sichern. Bei den Junioren Herren holte sich Luca Fünfer im Alleingang ebenfalls den Sieg!

In der Kategorie Pre-Advanced Novice holte sich Valentina Beer bei den Mädchen mit 48.68 Punkten den Sieg, Bohan Xu erreichte bei den Jungen den zweiten Platz.

Gleich zweimal Gold gab es beim Eistanz für Warunya Katharina Salenbauch und Paiboon Hermann Salenbauch (Intermediate Novice Eistanz) und für Mia Gibbesch und Lias Luft (Advanced Novice Eistanz)! Herzlichen Glückwunsch!

Weitere Ergebnisse unter DEU-Pokal 2024

 

 

Arge Alp 2024

Zeitgleich zum DEU-Pokal fand in Pinzolo (Italien) der Arge Alp 2024 statt. Es waren zahlreiche Bayerische Sportler vor Ort um für den Bayerischen Eissport-Verband e.V. anzutreten!
In der Kategorie der jüngsten Sportlerinnen U11 Mädchen gewinnt Mia Yanagitani den ersten Platz!

 

Bei den U13 Jungen hat es am Ende bei Alejandro Kollmannsberger für Silber gereicht. Bei den U13 Mädchen und U15 Mädchen hat es leider aufgrund der starken Konkurrenz nicht für einen Treppchenplatz gereicht.

Linus Mager konnte beim Arge Alp bei den Junioren mit einer starken Leistung von 128.45 Punkten den dritten Platz belegen. Auch die Juniorinnen konnten gut abliefern, Sarah Pesch verfehlte das Podium nur knapp.

Weitere Ergebnisse unter Arge Alp 2024

Damit belegte das Team Bayern beim Arge Alp in der Länderwertung den vierten Platz! Insgesamt war der Arge Alp ein schöner Wettkampf mit tollen Erlebnissen und guter Organisation!

Eiskunstlauf WM in Montreal

Vom 18. bis 24. März fanden in Montréal (Kanada) die Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2024 statt. Unser Eistanz-Paar Jennifer Janse van Rensburg und Benjamin Steffan wurden von der DEU nominiert, um für Deutschland an den Start zu gehen!
Jennifer und Benjamin erreichten im Rhythm Dance “nur” eine Punktzahl von 65.86 Punkten und erreichten damit Rang 22. Leider konnten die Beiden mit dieser Punktzahl ihre Kür dem Publikum nicht präsentieren.
Nächstes Mal läuft es besser!

Newsletter 2024-04

22. April 2024|

Eiszeit Bayern Die BEV-News   Frühling 2024 - das gibts Neues beim BEV: Eiskunstlauf/Eistanz SAVE THE DATE: Bavarian Open 2025 Save the Date! Die Bavarian Open 2025 werden nächstes Jahr voraussichtlich vom 27. Januar bis [...]

Newsletter 2023-11

26. November 2023|

Eiszeit Bayern Bavarian Open in Oberstdorf Vom 30. Januar bis zum 4. Februar 2024 führt der Bayerische Eissport-Verband e.V. gemeinsam mit dem EC Oberstdorf und den Sportstätten Oberstdorf den traditionellen internationalen Wettbewerb, die "Bavarian Open [...]