News

Curling-Jugend: Stark in Füssen und Kitzbühel

Die Curling-Jugend des Bayerischen Eissport-Verbandes e.V. ist erfolgreich in die neue Turniersaison gestartet. Bei zwei internationalen Wettbewerben zeigten die Nachwuchsspieler und Nachwuchsspielerinnen aus Bayern ihr Können, sammelten wertvolle Erfahrungen und stärkten den Teamgeist.

 

Junior Challenge Cup in Füssen

Für drei Tage stand Füssen ganz im Zeichen des Junior Challenge Cups. Insgesamt 12 Teams aus Österreich, Italien, Slowenien, der Schweiz und Deutschland (Oberstdorf, Füssen, Hamburg) traten gegeneinander an.

Am Ende setzte sich das Gästeteam Thun/Künzi ungeschlagen durch und holte den Siegerpokal in die Schweiz. Das einheimische Team des CC Füssen/EC Oberstdorf mit Lukas Jäger, Leonhard Angrick, Raphael Amberger und Adrian Enders belegte den zweiten Platz.

 

Bei den Juniorinnen zeigten die neu formierten Spielervereinigungen der Vereine ECO/CCF vielversprechende Leistungen und belegten die Plätze vier und fünf.

Auch die Jüngsten der Vereine, die zwischen sieben und elf Jahre alten „Cherries“ vom Team Wolf und Team Kessler, konnten mit einem Sieg überzeugen. Die Nachwuchsarbeit der Vereine trägt somit erste Früchte – und die Perspektiven für die Zukunft sind vielversprechend.

 

Gesa Angrick, Jugendwartin des CCF und Jugendobfrau des BEV, fasst zusammen:

„Die Stimmung auf und neben dem Eis war hervorragend. Beim gemeinsamen Pizza-Abend herrschte reger Austausch und die Teams saßen bunt gemischt.“

Michael Wiest, Jugendwart des Deutschen Curling Verbandes, ergänzt:

„Das Niveau der Jugendmannschaften ist immer beeindruckend, und die Teams schließen neue Freundschaften – vor allem dieses Gemeinschaftsgefühl macht unseren Sport aus.“

 

 

Internationales Juniorenturnier in Kitzbühel

Vom 17. bis 19. Oktober traf sich die Nachwuchselite erneut – dieses Mal in Kitzbühel. Teilnehmende Nationen waren Rumänien, Italien, Österreich, Slowenien, Ungarn und Deutschland.

Das Juniorteam des CCF, angeführt von Skip Daniel Fuß, meisterte das anspruchsvolle Eis souverän und nutzte die schwierigen Verhältnisse zu seinem Vorteil. Mit Siegen gegen Teams aus Rumänien, Slowenien, Ungarn und Österreich sicherten sich die Jungs den Turniersieg und sammelten wichtige Punkte für die Gesamtwertung der Central Junior Curling Tour.

Das junge Juniorinnenteam des CCF zeigte großen Einsatz und Teamgeist bei ihrem ersten Einsatz außerhalb Deutschlands. Mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Niederlagen können die Spielerinnen stolz auf ihre Leistung sein. Noch wichtiger als die Ergebnisse waren die gewonnenen Erfahrungen und die Begegnungen mit Teams aus ganz Europa. „Ein gelungenes Wochenende, das Lust auf mehr macht und zeigt, wie viel Potenzial in den jungen Spielerinnen steckt“, betonte die Trainerin.

Abseits des Eises sorgte ein Discocurling am Freitagabend für strahlende Gesichter: Bei Musik, Lichtern und guter Stimmung feierten alle gemeinsam den Teamgeist, der den Curlingsport ausmacht.

 

 

 

In den kommenden Wochen stehen für die Juniorinnen und Junioren des CCF und ECO weitere internationale Turniere an – unter anderem in Prag, der Schweiz und erneut in Kitzbühel. Die erfolgreiche Saison startet also vielversprechend und zeigt, dass die bayerische Curling-Jugend bestens vorbereitet ist.

←Zurück