PRÄVENTION SEXUALISIERTER GEWALT

Der Bayerische Eissport – Verband (BEV) lehnt jede Form von sexualisierter Gewalt in aller Deutlichkeit ab und bekennt sich zu seiner besonderen Verantwortung, allen Sportlerinnen und Sportlern ein sicheres Umfeld zu bieten. Der Verband wirkt aktiv an der Prävention und Bekämpfung sexualisierter Gewalt im Sport mit und stellt damit klar: Eissport darf niemals ein Ort für Machtmissbrauch oder Grenzverletzung sein.
Zur Umsetzung dieser Haltung wurde ein umfassendes Konzept entwickelt und verabschiedet. Dieses Konzept geht über die bestehenden Strukturelemente hinaus und sieht eine konsequente Umsetzung von Maßnahmen in sämtlichen Sportarten und Organisationsebenen des Verbandes vor.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Sensibilisierung aller Beteiligten: Neben der Verbreitung von Informationsmaterial werden auch intensive Schulungen durchgeführt. Diese richten sich an alle Akteure und Akteurinnen – vom Hauptamt über ehrenamtlich Tätige bis hin zu Trainer und Trainerinnen des Verbands.
Nachruf Rudi Häberlein
Nachruf Der Bayerische Eissport-Verband trauert um sein Ehrenmitglied, Herrn Rudolf Häberlein der am 07. August 2025, im Alter von 90 Jahren verstorben ist. Herr Häberlein war von 1992 bis 2012 in verschiedenen Funktionen der Fachsparte [...]
Erfolgreiche Klausurtagung des BEV in München
Am Sonntag, den 25. Mai, fand im Haus des Sports in München die erste Klausurtagung des Bayerischen Eissport-Verbands (BEV) statt. Eingeladen waren die Obleute aller Fachsparten sowie das Präsidium des BEV, um gemeinsam zentrale Themen [...]
100 Jahre BEV
100 Jahre BEV – Artikel im Münchner Merkur erschienen Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bayerischen Eissport Verband e.V. (BEV) welches in diesem Jahr stattfindet, ist ein ausführlicher Artikel im Münchner Merkur erschienen. Die Veröffentlichung würdigt [...]
ICE AGED – Makes the world skate again!
Makes the world skate again! Kinder haben Träume – sie möchten etwas Besonderes im Leben machen, entdeckt und berühmt werden. Doch mit zunehmendem Alter verblassen die Illusionen, und der Alltag lässt viele dieser Ziele in [...]