Turniersieg der U14-Auswahl beim Arge Alp Turnier

 

Die Festtage begannen für unsere U14-Auswahl am 1. Weihnachtsfeiertag mit intensiven Trainingseinheiten im Rahmen einer zweitägigen Vorbereitung auf das Turnier Arge Alp, in Biasca im Tessin.

Die U14-Auswahl startete gut in das Turnier, indem sie die ersten vier Spiele gegen Baden-Württemberg, Vorarlberg, Graubünden und Thurgau für sich entscheiden konnte. Diese Serie sicherte nicht nur den Einzug ins Halbfinale, sondern sorgte auch für eine optimale Ausgangslage für den angestrebten Turniersieg.
Der fünfte Tag brachte das Halbfinale gegen Südtirol mit sich. Unsere U14-Auswahl zeigte erneut Teamgeist, Einsatzbereitschaft und spielerisches Können, was schließlich im verdienten Sieg resultierte.
Im finalen Duell standen sich unsere Spieler erneut der Auswahl von Baden-Württemberg gegenüber und in einer guten Partie auf hohem Niveau konnten sie sich den Turniersieg sichern.

 

U13 international erfolgreich

Gleich mit zwei Mannschaften hat unsere U13 am internationalen Turnier in Faido (Schweiz) teilgenommen. Neben Bayern nahmen noch die Auswahlmannschaften der Ostschweiz, Graubünden und dem Tessin tei l. Mit Platz 1 und 2 im Gepäck traten unsere beiden U13-Teams die Heimreise an.


Neulinge-Lehrgang Schiedsrichter

Zum Neulinge-Lehrgang für Schiedsrichter am 13. und 14. Januar in Landshut und Oberteisbach durften wir die stolze Anzahl von 52 angehenden SchiedsrichterInnen begrüßen.
Zusammen mit dem Lehrgang im September 2023 ist uns gelungen, 108 Schiedsrichterneulinge für das Dritte Team zu begeistern.

 

Wir wünschen unseren „Neuen“ neben viel Glück und Erfolg einen erfolgreichen Start in eine hoffentlich lange Schiedsrichterkarriere.

Workshop Rassismus und Diskriminierung

Am 27. April 2024 veranstaltet die Fachsparte Eishockey im Hotel Räucherhansl in Oberteisbach einen Workshop zum Thema Rassismus und Diskriminierung für unsere Vereine. Zusammen mit TEAM Sport-Bayern e.V. werden wir uns in diese gesellschaftlich relevanten Themen einbringen. Sportverbände und Vereine sind als Orte der Orientierung und Wertevermittlung zu begreifen. Die in Art. 20 Grundgesetz verankerten demokratischen Prinzipien sind daher als oberste, unantastbare Grundwerte auch im Bewusstsein von Sportverbänden und Vereinen immer wieder neu in den Blick zu nehmen und zu stärken.

Newsletter 2024-01

22. Januar 2024|

Turniersieg der U14-Auswahl beim Arge Alp Turnier   Die Festtage begannen für unsere U14-Auswahl am 1. Weihnachtsfeiertag mit intensiven Trainingseinheiten im Rahmen einer zweitägigen Vorbereitung auf das Turnier Arge Alp, in Biasca im Tessin. Die [...]

Newsletter 2024-01

14. Januar 2024|

Erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang Interkulturelle Kompetenz Unser Landestrainer Josef Huber hat erfolgreich am Lehrgang "Interkulturelle Kompetenz" von TEAM-Sport Bayern e.V. teilgenommen. Josef Huber darf somit den Titel Demokratieberater tragen. Die Ausbildung zum Demokratieberater folgt einer [...]