News

Auftaktveranstaltung „Zukunft braucht Eis!“ in Germering erfolgreich gestartet

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung in Germering hat der Bayerische Eissport-Verband e.V. am vergangenen Samstag  den Startschuss für die Initiative „Zukunft braucht Eis!“ gesetzt. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus den bayerischen Eissportvereinen – aus Eishockey, Eiskunstlauf, Curling, Eisstock und Eisschnelllauf – folgten der Einladung und machten damit deutlich: Die Zukunft des Eissports ist ein gemeinsames Anliegen. Auch die Partner ISS Ice, Sports&Solar und die Hudson GmbH präsentierten sich mit kleinen Messeständen.

 

Eröffnung und Projektvorstellung

Nach der Begrüßung durch BEV-Präsident Toni Weitl richtete die dritte Bürgermeisterin von Germering, Dr. Sophie Schuhmacher, ein Grußwort an die Anwesenden.

Im Anschluss stellte Projektleiter Markus Ott die Initiative „Zukunft braucht Eis!“ im Detail vor und gab einen Überblick über Ziele, Hintergründe und den weiteren Projektverlauf.  Zwei Best Cases aus Peißenberg und Dachau zeigten anschaulich, wie vielfältig und anspruchsvoll der Erhalt und Ausbau von Eissportinfrastruktur sein kann – und wie erfolgreich Projekte sein können, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen.

 

Podiumsdiskussion mit Experten

In der folgenden Podiumsdiskussion sprachen vier Fachleute aus verschiedenen Bereichen des Eissports über Herausforderungen und Erfahrungen rund um Eissportinfrastruktur:

Uwe Schlenker, Architekt und Eishallen-Experte

Christian Volkmer, IHK-Präsident Regensburg, Vorstand der Eisbären Regensburg und Geschäftsführer des Sportinternats

Florian Ondruschka, Cheftrainer Nachwuchs im DEB

Michael Dießbacher, Stadionleitung Max Aicher Arena Inzell

Im Anschluss gab es Raum für Fragen und Austausch mit dem Publikum.

 


Cool Dahoam – Nachwuchs im Mittelpunkt

Im Rahmen der Vorstellung des neuen Nachwuchsprojekts „Cool Dahoam“ wurden junge Sportlerinnen und Sportler aktiv eingebunden. Ein besonderer Moment war der gemeinsame Auftritt von sechs Kindern aus Germering – drei Eiskunstläuferinnen und drei Eishockeyspielern. Mit einer symbolischen Botschaft richteten sie sich an BEV-Präsident Toni Weitl und BEV-Vizepräsident Alfred Doenicke:

 „Kümmert euch darum – für uns. Für unseren Eissport.“

 

Zum Abschluss der Veranstaltung wurde klar:
Die Auftaktveranstaltung war kein Endpunkt, sondern ein Beginn. Ab sofort steht umfangreiches Informationsmaterial – darunter Zahlen, Daten, Fakten sowie ein Whitepaper  bereit.

„Zukunft braucht Eis!“ geht jetzt erst richtig los – und gemeinsam kann der Eissport in Bayern nachhaltig gestärkt werden.

 

←Zurück