News

Team Stripes in Aktion: Rückblick auf die SR-Lehrgänge 2025

Von Ende August bis Mitte September fanden an den Wochenenden insgesamt drei intensive Schiedsrichter-Fortbildungslehrgänge statt, bei denen 241 Schiedsrichter und Schiedrichterinnen sowie 15 Coaches für die neue Saison weiterqualifiziert wurden. Beginnend mit praktischen Testläufen auf dem Eis im Landesleistungszentrum Landshut und Theorieeinheiten folgten umfangreiche Schulungen zu Regelupdates, Safe Sport, Psychologie, Videoschulungen zu Fouls, Gruppenarbeiten und digitalen Abläufen – erstmals auch mit Einblicken ins BEV-Spielgericht.

 

Ein besonderes Highlight war die Ehrung für 120 Jahre aktive Schiedsrichter-Erfahrung: Roland Aumüller, Thomas Schurr und Andreas Spengler wurden für je 40 Jahre Engagement ausgezeichnet – eine äußerst seltene, dreifache Ehrung.

Auf dem Bild von links: Haas Werner, Andreas Spengler, Roland Aumüller, Alfred Doenicke, Thomas Schurr, Richard Loherstorfer.

Neben der fachlichen Weiterbildung wurde erstmals die Öffentlichkeitsarbeit intensiv eingebunden: Die Presse, u. a. Social-Media-Team EISBLOG, begleitete die Lehrgänge live und berichtete über den gesamten Ablauf – mit hoher Reichweite und positiver Resonanz.

Am letzten Wochenende folgte zudem der SR-Neulingslehrgang 2025 mit 50 neuen Teilnehmer*innen, die nach erfolgreicher Teilnahme alle lizenziert wurden und nun die „Team Stripes“-Familie des BEV verstärken. Insgesamt steht der Verband in dieser Saison vor der Abwicklung von ca. 8.000 Spielen, eine Steigerung von 700 Partien gegenüber der Vorsaison.

 

Wir gratulieren allen lizenzierten Schiedsrichter*innen zu ihrer erfolgreichen Qualifikation und heißen die neuen Aktiven herzlich willkommen. Auf eine spannende und faire Saison 2025/26!